Dokument herunterladen () von 20

USV Systeme für Rechenzentren

Unser USV Portfolio enthält mehrere Optionen, um die besonderen Anforderungen von Rechenzentren an eine zuverlässige, saubere und unterbrechungsfreie Stromversorgung zu erfüllen. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer USV Systeme, die wir für den Einsatz in Rechenzentren empfehlen.
  93PS 93PM 9395P
Leistungsbereich 8 - 40 kW 50–500 kVA 300–1200 kVA
Wirkungsgrad Bis zu 99 % Bis zu 99 % Bis zu 99 %
Modular / skalierbar  Ja     Ja Ja
Virtualisierung Ja Ja Ja
Batterietyp Blei / Lithium-Ionen Blei / Lithium-Ionen Blei / Lithium-Ionen
Energy Aware kompatibel (kann zur Netzunterstützung eingesetzt werden) Nein Ja Ja

Welche USV sollten Sie verwenden und warum?

Angesichts der enormen Lasten, die mit Rechenzentren verbunden sind, und der Notwendigkeit einer unterbrechungsfreien, qualitativ hochwertigen Stromversorgung benötigen Sie eine leistungsstarke dreiphasige USV, um Ihre Back-End-Geräte zu schützen. Um die entsprechenden Anforderungen an Effizienz und Redundanz zu erfüllen, empfehlen wir eine Hochleistungs-USV wie die Eaton 93PM oder die Power Xpert 9395P, die beide speziell für Rechenzentren entwickelt wurden.
spacer
Aufzüge sind vielleicht einer der offensichtlichsten Anwendungsfälle für eine USV, unabhängig von ihrem Standort. Im Falle eines Stromausfalls verhindert die angeschlossene USV dass Menschen im Aufzug stecken bleiben (oder Schlimmeres). Da die damit verbundenen Lasten recht groß sein können, empfehlen wir für diesen Zweck eine leistungsstärkere USV wie die Eaton 9SX oder 9PX mit erweitertem Schutz.
spacer
Obwohl Sicherheitssysteme häufig batteriebetrieben sind, können Sie sie an eine USV anschließen, um einen zusätzlichen Schutz zu gewährleisten. Mit ihrer verlängerten Akkulaufzeit sind entweder die Eaton 5PX Gen 2 oder die leistungsstärkere Eaton 9PX die ideale Wahl für die Sicherung angeschlossener Geräte wie Power-over-Ethernet (PoE)-Switches oder Systeme zur Speicherung von Überwachungskamerabildern.
spacer